Umbau/ Sanierung Reihenmittelhaus (Denkmalschutz) - Berlin Britz

Bauherr: Privat
Bestand: Reihenmittelhaus
Aufgabe/ Umfang: Denkmalgeschützte Sanierung/Umbau
Ort:
Berlin Britz
Direktanfrage:
2023
Fertigstellung: 2024
Leistungsphasen: 1-8

Das Objekt ist ein Reihenmittelhaus und befindet sich in der als UNESCO Weltkulturerbe eingestuften Hufeisensiedlung von Bruno Taut aus den späten 1920er Jahren und steht somit unter Ensembleschutz. Der jungen Bauherrschaft war es wichtig das Objekt sanft zu sanieren und dabei den Charm der denkmalgeschützten Immobilie in einer zeitgemäßen Sprache herauszuheben.

Die Planung und Ausführung der Umbauarbeiten am Haus fanden in enger Absprache mit der Unteren Denkmalschutzbehörde statt. Sämtliche strukturellen Eingriffe, Einbauten und Oberflächen wurden im respektvollen Umgang mit der bestehenden Architektur umgesetzt. So wurde vor Baubeginn eine Restauratorin mit Farbbefunduntersuchungen in den Innenräumen beauftragt und die Befunde als Grundlage für die Erstellung des Farbkonzeptes für die einzelnen Räume verwendet. Als zeitgenössische Interpretation wurden die in den restauratorischen Untersuchungen gefundenen Farben in den entsprechenden Räumen jeweils als Deckenspiegel angelegt bzw. an anderer Stelle in das Farbkonzept der Möblierung aufgenommen. 

Die strukturellen Maßnahmen umfassen die Vergrößerung des Bades im Obergeschoss auf ein komfortables Format, die Erhöhung des Durchganges zwischen dem heutigen Essbereich und der Küche, sowie das freilegen der Holzkonstruktion im Gartenzimmer straßenseitig.

Alle Oberflächen wurden mit mineralischen Putzen und Farben überarbeitet. Alle nicht bauzeitlichen Leichtbauwände und Wandverkleidungen wurden entfernt. Die freigelegten Oberflächen wurden mit mineralischen Putzen und Farben überarbeitet. Dabei wurde auf einen Ausgleich verzichtet, um den Charakter der Bestandswände zu erhalten und so ein lebendigeres Schattenspiel an den Wänden zu generieren. Die Sockelleisten wurden nach einer Vorlage des Denkmalschutzes auf Maß angefertigt.

Die Haustechnik wurde bis auf die Heizungsverteilung komplett erneuert.