Studie Neubau - Berlin Frohnau

Bauherr: Privat
Bestand: Einfamilienhaus
Aufgabe/ Umfang: Neubau
Ort:
Berlin Frohnau
Projektierung:
2021-22
Leistungsphasen: 1–7

Das «Einfamilienhaus am Forstweg» befindet sich Im Villenvorort Berlin-Frohnau und soll der Bauherrschaft nach einem längeren Aufenthalt im Berliner Zentrum als luxuriöse und ruhige Residenz in Waldnähe dienen. Die Herausforderung im Projekt liegt darin, einerseits die städtebauliche Eigenart des Ortsteils mit ihrem Gartenstadtcharakter und dem Landhausstil als Bebauungsform gerecht zu werden, andererseits ein modernes abwechslungsreiches Raumgefüge für die Nutzer zu kreieren.

Die Nutzflächen sind auf dem leicht abschüssigen Gelände über drei Geschosse verteilt. Auf Straßenebene begeht man die Eingangshalle mit allen Nebenräumen während sich auf Gartenebene der Wohn-, Ess- und Kochbereich und im Dachgeschoss der Schlafbereich mit seinem begrünten abgeschotteten Patio befinden. Durch ineinandergreifende zweigeschoßige Lufträume, Abstufungen und Treppenanlagen bleibt für die Bewohner durchgehend aus allen Bereichen das komplette Gebäudevolumen mit seiner mäandrierenden Wegeführung spürbar.

Während die Balkendecke mit ihrem Holztäfer, der schwarz pigmentierte geschliffene Boden und die großflächigen Fensteröffnungen aufwändig bearbeitet sind, sind Wände und Decken in einer einheitlich verputzen Oberfläche gehalten, um als Hintergrund für die aufregende Kunstsammlung der Nutzer dienen zu können.