Umbau Reihenmittelhaus - Kleinmachnow

Bauherr: Privat
Bestand: Einfamilienhaus
Aufgabe/ Umfang: Kernsanierung, Ausbau
Ort:
Kleinmachnow
Direktanfrage:
2018
Fertigstellung: 2019
Leistungsphasen: 1-8

Beim Haus der Familie Kent in der Gemeinde Kleinmachnow handelt es sich um eine Reihenhausmitte aus den 30er Jahren, welche einer Erhaltungssatzung unterliegt. Das Objekt wurde nach längerem Leerstand kernsaniert und als moderner Wohnsitz umgebaut. In Absprache mit der Denkmalpflege wurde die Gebäudehülle energetisch saniert und das Dach durch neue Öffnungen und einer Gaube erweitert. Die Aufteilung der Räume im Gebäudeinneren hingegen wurde komplett umstrukturiert, um den Anforderungen der jungen Bauherrschaft gerecht zu werden.

Der Kerngedanke des Entwurfs besteht darin, die vorgefundenen einheitlichen Zimmer durch neue Raumunterteilungen zu einem heterogenen Raumangebot zu verändern. Unterschiedliche Tageszeiten und unterschiedliche Tätigkeiten bekommen somit einen angemessenen Rahmen. Der zusammengelegte neue Wohnbereich bietet nun merklich andere räumliche Qualitäten als die kleinen Schlafbereiche. Eine wiederhergestellte verglaste Unterteilung im Treppenhaus ermöglicht eine neue Schlafkoje und das ehemals ungenutzte Dach bildet das lichtdurchflutete Gegenstück zum Wohnzimmer mit Blick auf den Garten.  Ein allseitig bedienbares Möbelstück bildet das Herzstück des Umbaus; die schweren Wände wurden hier durch eine Schrankabwicklung mit Drehflügel und Schiebetüren ersetzt.

Beim Umbau wurden die Oberflächen möglichst zurückhaltend und in Anlehnung an das Baujahr gestaltet. Die Ausstattung hingegen u.a. bestehend aus den neuen Schreinerarbeiten, den Sanitär- und Elektroinstallationen entspricht einer zeitgenössischen Architektur.