HAUS PETKOV

Bauherr: Privat
Bestand: Einfamilienhaus, 90er Jahre
Aufgabe/ Umfang: Kernsanierung, Innenausbau
Ort:
Berlin Kaulsdorf
Direktanfrage:
März 2021
Fertigstellung: Februar 2022
Leistungsphasen: 1-3, 5-8

Beim Haus Petkov handelt es sich um ein Einfamilienhaus aus den 90er Jahren. Es wurde in den letzten Jahren im Erdgeschoss vom Großvater der Familie und im Obergeschoss von seinen Enkeln mit den beiden Urenkeln genutzt. Die Aufgabe war nach dem Auszug des Großvaters ein großzügiges, modernes Zuhause für die junge Familie zu generieren. Der Entwurf bildet eine Symbiose aus architektonischen Eingriffen und innenarchitektonischen Maßnahmen. Durch das Entfernen des Großteils der Wände wurde im Erdgeschoss ein offener Wohnraum geschaffen, bei dem die neue Küche und ein zweiseitiges Wohnmöbel das Herz des Hauses bilden. Die bestehenden Fensterformate wurden erweitert und bieten durch die somit entstandenen großformatigen Fassadenöffnungen Ausblicke in alle Richtungen des Gartens. Im Obergeschoss wurden durch wenige Eingriffe in die bestehende Struktur zwei Kinderzimmer mit Kinderbad, sowie ein neuer Elterntrakt mit eigenem Bad und Ankleide erschaffen. Eine neue Treppe aus weißem Lochblech verbindet die beiden Etagen und lässt auch das Treppenhaus luftig und leicht erscheinen. Somit ist das Haus sowohl auf der horizontalen Ebene sowie in der vertikalen Verbindung offener und großzügiger geworden.